Abschlussfeier Lesesommer 2025

Lese- und Vorlesesommer 2025 der KÖB ein toller Erfolg

Um den tollen Erfolg des Lese- und Vorlesesommers würdig zu feiern, fand am Mittwoch, den 10.09.2025, das Abschlussfest statt.
Bei schönstem Herbswetter und guter Verpflegung begrüßten Martina Weber und ihr Büchereiteam die Teilnehmerkinder mit Eltern, Großeltern oder Geschwistern.

Es war wieder eine große Gruppe an Jungen und Mädchen, die sich in diesem Jahr am Lesesommer beteiligten.

Neu in diesem Jahr war der Vorlesesommer. Hier konnten somit auch Kindergartenkinder mitmachen, die die Bücher vorgelesen bekamen.

Martina Weber hat auch ein paar Eckdaten zum Lesesommer genannt.

Insgesamt haben 38 Kinder teilgenommen. Insgesamt wurden 360 Bücher gelesen bzw. vorgelesen.

Anschließend gab es eine Verlosung für die ersten drei Plätze, jeweils aus den Kategorien 1.-3. Klasse und 4.-6. Klasse.
Als Glücksfee durften wieder Geschwisterkinder, die noch nicht lesen konnten, die Gewinner ziehen.
Die teilnehmenden Kinder erhielten eine Teilnehmer-Urkunde.

Die KÖB bedankt sich bei allen Kids, die teilgenommen haben.
Das Büchereiteam freut sich schon auf den nächsten Lesesommer mit den Kindern.
Im Nächsten Jahr soll auch die größeren Jugendlichen am Lesesommer teilnehmen können.

Auch für etwas inErwachsene hat die Bücherei  der Ausleihe. Schauen Sie mal rein.

Ein tolles Engagement unserer Kinder. Vielen Dank an Martina Weber und dem Büchereiteam für eueren Einsatz!
Ebenso Danke an die Eltern, Oma + Opas und alle die die Kinder beim Lesesommer begleitet haben oder den Vorlesekindern ihre Geschichten vorgelesen.

Stefan Stähly, Ortsbürgermeister

 

 

Öffnungszeiten:
Die katholische öffentliche Bücherei ist immer jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Niederkirchen geöffnet.

Zurück