Baumpflanzchallenge in Niederkirchen angekommen

Unsere Feuerwehr wurde als erstes nominiert, diese hat dann den Gemeinderat bzw. deren Fraktionen nominiert.
Aufgabe ist es in einer vorgegebenen Zeit einen Baum zu pflanzen.

Die Challenge stammt wohl aus dem (Jugend-) Feuerwehrbereich, wo sich das ganze über social-Media verbreitet um gute Zwecke zu unterstützen. Aktuell konnte somit am Ruheplatz in der Forsterstraße mit zwei Bäumen aufgeforstet werden.

Mitglieder beider Fraktionen trafen sich am Samstag, 18.10.2025 um eine Linde zu setzen.
Die gemeinsame Aktion beider Fraktionen zeigt, dass über Parteigrenzen hinweg Teamabeit und Engagement im Vordergrund stehen.

Der weitere nominierte Niederkirchener Verein, der MGV Niederkirchen, hat eine Eiche im Sensental gepflanzt.  

Weitere Vereine wurdem bereits nominiert und auch die Rheinpfalz hat berichtet.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz. Mit der Teilnahme an der Baumpflanzchallenge 2025 soll ein deutliches Signal für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Verantwortung gegenüber der Natur gesetzt werden.

Die Gemeinde Niederkirchen will ein weiteres Zeichen setzen und wird am Samstag, 15.11.2025 eine Baumpflanzaktion zur Aufforstung im Gemeindewald starten. Weitere Infos folgen.

Vielen Dank für die Baumpflanzungen und allen Beteiligten für diese Aktion.
Sicherlich kommt noch der ein oder andere Verein die nächsten Wochen dazu. Danke und viel Erfolg beim Pflanzen

Stefan Stähly, Ortsbürgermeister

Baumpflanzchallenge 2025 Niederkirchen

Zurück